Was ist der Unterschied zwischen "Fuß" und "Komm mit" (so, wie die Kommandos im Video verwendet werden)? Please select your answer"Fuß" ist die strengere Variante, die man häufig bei Prüfungen sieht. "Komm mit" ist die lockere "Alltagsvariante" der LeinenführungBei "Fuß" muss der Hund seine Pfote auf den Fuß des Hundeführers setzen. Bei "Komm mit", kann er frei laufen, solange er dem Hundeführer folgt"Fuß" sage ich, wenn ich es ernst meine - bei "Komm mit" darf der Hund entscheiden Wann darf der Hund an der Leine ziehen? Please select your answerPrinzipiell nieWenn er ein Futterbröckchen gefunden hatWenn ich gerade keine Zeit habe "Leinenführung" zu üben Was ist ein "Leinenruck"? Please select your answerPlötzliches, kräftiges Ziehen an der Leine durch den HundeführerWenn der Hund in die Leine renntOptional erhältliches Zubehör für Hundeleinen Was soll der Hund bei der Leinenführung erlernen? Please select your answerDass es sich nicht lohnt, an der Leine zu ziehenDass er führt, wenn er an der Leine istDass Spazieren gehen ab sofort keinen Spaß mehr macht Wo ist der "Futterpunkt" bei der Leinenführung? Please select your answerDraußen, denn drinnen benötigt man keine LeineVor dem HundeführerSeitlich neben dem Hundeführer, etwa da, wo die Hosennaht verläuft Auf welcher Seite sollte der Hund geführt werden? Please select your answerEgal. Wichtig ist nur, dass man sich erstmal für eine Seite entscheidetLinksRechts Name Email Time's up