Was ist das A und O bei der Hundeerziehung? Please select your answerGeduld, Geduld, GeduldBloß keine Zeit verschwenden und sofort beginnenErstmal alles an Hundezubehör kaufen, was der Markt hergibt Wie motiviere ich meinen Hund am besten? Please select your answerIch rede mit ihm, wie mit einem guten FreundDie gewünschte Handlung muss für den Hund lukrativ sein. Das wird zum Beispiel durch das Geben von Leckerle und verbales Loben erreichtIndem ich alles scharf kritisiere, was mir nicht gefällt Was ist ein Tabuwort? Please select your answerEin Wort, das unter die Gürtellinie gehtEin Wort, dass man in der Gegenwart von Hunden niemals erwähnen sollteEin Wort mit dem der Hund eine nicht gewünschte Handlung assoziiert und erkennen kann, nachdem es eingeübt wurde Wann ist „ignorieren“ sinnvoll? Please select your answerWenn der Hund gerade die Schuhe zerbeisstWenn der Hund Besucher anspringtWenn man einen Tadel nicht durchsetzen kann Innerhalb welchen Zeitfensters muss ich auf eine Handlung des Hundes durch Lob oder Tadel reagieren? Please select your answerInnerhalb von einer MinuteNach spätestens 25 SekundenDie Reaktion muss unmittelbar nach der Aktion des Hundes erfolgen, sprich innerhalb von 1-2 Sekunden Wie wichtig ist der Tonfall bei der Hundeerziehung? Please select your answerExtrem wichtig! Ein Hund kann die menschliche Sprache nicht verstehen. Er reagiert vielmehr auf die Stimmführung und MelodieNicht nötig, da der Hund die Worte, die ich ihm beigebracht habe inkl. der Bedeutung voll und ganz versteht.Völlig unwichtig, da der Hund den Menschen unabhängig von der Sprachmelodie und dem Tonfall versteht Name Email Time's up